Ein
passives Einkommen ist eine Einkunftsquelle, bei der man nicht aktiv arbeiten muss, um Geld zu verdienen. Wie bitte? – Ich muss nicht arbeiten, um Geld zu verdienen? – JAEIN! Schauen wir uns zunächst die übliche Art der Einkommensquelle bei einem “aktiven Einkommen” an.
Bei der Ausübung eines konventionellen Berufs im Angestelltenverhältnis erhältst du nur dann Geld, wenn du auch regelmäßig dafür arbeitest. Das heißt deine Einkunftsquelle ist begrenzt und du tauschst Zeit gegen Geld. Als Selbstständiger kannst du schon etwas mehr Einkommen erzielen, allerdings hast du auch mehr Risiko und du erhältst nur dann Geld, wenn du aktiv dafür tätig bist. Sobald du in Urlaub gehst oder du aus irgend einem Grund nicht mehr arbeiten kannst fließt kein Geld mehr oder nur begrenzt, je nachdem ob und wie du dich versichert hast. Du verkaufst quasi einen Teil deiner Zeit gegen Geld und befindest dich somit in einem Hamsterrad. Eine zusätzliche Option ist, dass du dein Geld für dich arbeiten lässt, indem du dieses investierst. Dazu gibt es viele Möglichkeiten z.b.
Aktienfonds oder
Staatsanleihen,
Kapitalbeteiligungen, usw. Diese Art kann allerdings sehr viel Risiko beinhalten und im schlimmsten Fall kann dies deine Ersparnisse kosten.
Bei einem “passiven Einkommen” wird der Geldfluss aufrecht gehalten, obwohl du nicht aktiv daran arbeiten musst. Allerdings musst du natürlich dazu vorher auch aktiv gewesen sein. Das bedeutet das Geld fließt 24h/365Tage je nachdem für welche Art als passives Einkommen du dich entschieden hast. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein passives Einkommen zu erzielen z. B. Online durch Affiliate-Marketing, oder wie Keyword-Advertising oder E-Mail-Marketing.Die derzeit lukrativste Art ist derzeit Network Marketing oder auch Empfehlungsmarketing genannt.
Der Vorteil bei einem passiven Einkommen ist, du kannst das auch neben deinem Hauptberuf tun. Grundsätzlich reichen dafür auch nur wenige Stunden zusätzliche Arbeit pro Woche, es dauert in dem Fall allerdings etwas länger als, wenn du mit voller Kraft einsteigst. Entweder erhöhst du dir damit ganz nebenbei dein monatliches Einkommen oder sobald der Einkommensstrom groß genug ist, kannst du dir überlegen deine Zeit in deinem Hauptjob zu reduzieren oder dich voll und ganz auf deine passive Einkommensquelle zu fokussieren.
TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.
Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)
Schreibe einen Kommentar