FAQs

Hier findest du die häufigsten Antworten auf deine Fragen…

Partner FAQ's (7)

Passives Einkommen - Was ist das eigentlich?

Ein passives Einkommen ist eine Einkunftsquelle, bei der man nicht aktiv arbeiten muss, um Geld zu verdienen. Wie bitte? – Ich muss nicht arbeiten, um Geld zu verdienen? – JAEIN! Schauen wir uns zunächst die übliche Art der Einkommensquelle bei einem “aktiven Einkommen” an. Bei der Ausübung eines konventionellen Berufs im Angestelltenverhältnis erhältst du nur dann Geld, wenn du auch regelmäßig dafür arbeitest. Das heißt deine Einkunftsquelle ist begrenzt und du tauschst Zeit gegen Geld. Als Selbstständiger kannst du schon etwas mehr Einkommen erzielen, allerdings hast du auch mehr Risiko und du erhältst nur dann Geld, wenn du aktiv dafür tätig bist. Sobald du in Urlaub gehst oder du aus irgend einem Grund nicht mehr arbeiten kannst fließt kein Geld mehr oder nur begrenzt, je nachdem ob und wie du dich versichert hast. Du verkaufst quasi einen Teil deiner Zeit gegen Geld und befindest dich somit in einem Hamsterrad. Eine zusätzliche Option ist, dass du dein Geld für dich arbeiten lässt, indem du dieses investierst. Dazu gibt es viele Möglichkeiten z.b. Aktienfonds oder Staatsanleihen, Kapitalbeteiligungen, usw. Diese Art kann allerdings sehr viel Risiko beinhalten und im schlimmsten Fall kann dies deine Ersparnisse kosten. Bei einem “passiven Einkommen”  wird der Geldfluss aufrecht gehalten, obwohl du nicht aktiv daran arbeiten musst. Allerdings musst du natürlich dazu vorher auch aktiv gewesen sein. Das bedeutet das Geld fließt 24h/365Tage je nachdem für welche Art als passives Einkommen du dich entschieden hast. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein passives Einkommen zu erzielen z. B. Online durch Affiliate-Marketing, oder wie Keyword-Advertising oder E-Mail-Marketing.
Die derzeit lukrativste Art ist derzeit Network Marketing oder auch Empfehlungsmarketing genannt.
Der Vorteil bei einem passiven Einkommen ist, du kannst das auch neben deinem Hauptberuf tun. Grundsätzlich reichen dafür auch nur wenige Stunden zusätzliche Arbeit pro Woche, es dauert in dem Fall allerdings etwas länger als, wenn du mit voller Kraft einsteigst. Entweder erhöhst du dir damit ganz nebenbei dein monatliches Einkommen oder sobald der Einkommensstrom groß genug ist, kannst du dir überlegen deine Zeit in deinem Hauptjob zu reduzieren oder dich voll und ganz auf deine passive Einkommensquelle zu fokussieren.

TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.

Warum du diese Chance nutzen solltest?Was ist Empfehlungs-Marketing?Wer ist LP?Warum LP Produkte (USP's)?Wie LP Produkt-Kunde werden?Wie LP Partner werden?

Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)

 

 
Kategorie: Partner FAQ's

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Was ist Network Marketing?

 

Netzwerk-Marketing (auch Network-Marketing, Multi-Level-Marketing (MLM), Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb) ist eine Spezialform des Direktvertriebs.[1] Im Unterschied zum klassischen Direktvertrieb werden Kunden angehalten, als selbstständige Vertriebspartner weitere Kunden anzuwerben.[2] Je nach Aufbau können Netzwerk-Marketing-Systeme einem illegalen Schneeballsystem ähneln oder ein solches als Netzwerk-Marketing ausgeben.

In Deutschland sind MLM (Multi-Level-Marketing bzw. Strukturvertriebe) legal, wenn sie nicht gegen Nr. 14 des Anhangs zu § 3 Abs. 3 UWG verstoßen, also nicht den Eindruck vermitteln, allein oder hauptsächlich durch die Einführung weiterer Teilnehmer in das System könne eine Vergütung erlangt werden.[3]

Wikipedia  – Netzwerk-Marketing

In unserem Fall hier wird rein nur Empfehlungsmarketing von Produkten und dem Geschäftsmodell betrieben, es handelt sich hierbei NICHT um ein illegales Schneeballsystem. Das Unternehmen selbst betreibt diese Marketingform bereits über Jahrzehnte hinweg. Alles ist also vollkommen legal, sonst wäre das Unternehmen schon lange nicht mehr auf dem Markt.

Ist Network-Marketing ein Schneeballsystem?

 

Um es Vorweg zu nehmen “NEIN”. Dazu hier ein Auszug vom BVNM (Bundesverband Network Markting) >

Network Marketing wird oftmals mit so genannten „illegalen Schneeballsystemen“ verwechselt. 

Dieses landläufige Missverständnis führt dazu, dass Networker* immer wieder mit dem Einwand konfrontiert sind, ihr Geschäft sei zumindest anrüchig, wenn nicht gar illegal. Um diese immer wieder kehrende und zumeist emotionale Argumentation zu versachlichen, stellen wir Ihnen hier die sechs wesentlichen Erkennungsmerkmale illegaler Vertriebssysteme vor. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, sollten Sie auf „Geschäftsgelegenheiten“ angesprochen werden, die diese Merkmale aufweisen. Treffen diese Merkmale auf Geschäftsangebote zu, dann sind diese aus der heutigen Sicht der Gesetzgebung illegal und somit nicht legal. Weil die Bezeichnung Network Marketing kein geschützter Begriff ist und die Tätigkeit des Unternehmens damit klar abgrenzt, kann es zu fatalen Missverständnissen kommen und die Grenzen zwischen legalen und illegalen Angeboten verschwimmen.

Die hier aufgeführten Punkte weisen auf ein illegales Geschäftsgebaren hin und sollten beachtet werden. Auch Sie als Vermittler* können bei einer erkannten Straftat in die persönliche Haftung genommen werden und verklagt werden. Achten Sie daher immer darauf, dass Sie sich auf der legalen Seite mit Ihren Partnern befinden:

  1. Produkte werden innerhalb der Struktur zu einem jeweils höheren Preis weiterverkauft. Sollen Sie Waren von einem Geschäftspartner erwerben und nicht direkt vom Unternehmen, könnte dies ein Schneeballsystem sein. Die Handelsspanne für den „letzten“ Geschäftspartner, der das Produkt an einen Endkunden außerhalb einer solchen Vertriebskette vermarkten soll, ist entsprechend gering, wenn er/sie überhaupt noch eine konkurrenzfähige Ware im Sinne des Preis-Leistungsverhältnis anzubieten hat. Die Einzigen, die von solchen System profitieren, sind die Initiatoren. Man könnte diesen Ablauf auch gleichsetzen mit den uns so vertrauten und herkömmlichen Handelsketten oder dem Multi-Level-Marketing (MLM). Doch das ist wieder ein anderes Thema.
  2. Ihnen werden nur dann Rabatte auf den Wareneinkauf gewährt, wenn Sie neue Geschäftspartner gewinnen. Werden Ihnen nur dann Rabatte auf Waren (z.B. Waren zum Einkaufspreis) gewährt, wenn Sie selbst neue Partner ins Geschäft bringen, sollten Sie von dieser Geschäftsgelegenheit Abstand nehmen. Bei legalen Angeboten stehen Ihnen immer und sofort die Rabatte zu.
  3. Sie erhalten auf die ledigliche Anwerbung neuer Geschäftspartner Prämien bzw. diese werden Ihnen versprochen. Diese sogenannten Kopfprämien sind durch den § 16 UWG als progressive Kundenwerbung dokumentiert und in Deutschland kaum zulässig und könnten damit illegal sein. Keine Probleme und damit legal ist die Bezahlung von Vermittlungsprovisionen auf den Verkauf von Produkten.
  4. Der Großteil der Umsätze wird nicht durch die Kernprodukte des Unternehmens erzielt, sondern durch Zusatzangebote wie Seminare und Schulungsunterlagen. Wenn nicht die Produkte des Unternehmens, sondern der Verkauf von z.T. maßlos überteuerten Schulungsveranstaltungen und damit verbundenen Unterlagen im Vordergrund des Geschäftsmodells stehen, dann sollte Vorsicht geboten sein.
  5. Es besteht die Verpflichtung neue Geschäftspartner zu werben. Network Marketing ist eine Weiterentwicklung des klassischen Direktvertriebs. Direktvertrieb zeichnet sich dadurch aus, eine Ware von einem Hersteller über einen Geschäftspartner an einen Endkunden zu verkaufen. Die Handelsspanne zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis ist der Umsatz des Verkäufers. Das Partner-Unternehmen sollten diesen Verkauf an Endkunden ermöglichen. Als Geschäftspartner im NM steht es Ihnen frei, Ihre Einkünfte über diesen Weg des Warenverkaufs zu erzielen oder zusätzlich über den Aufbau neuer Geschäftspartner an deren Umsätzen prozentual beteiligt zu werden. Schreibt das Unternehmen jedoch einen solchen Aufbau neuer Geschäftspartner vor, ist von einer solchen Geschäftsgelegenheit abzuraten. Auch bei einem solchen Fall tendiert dieses Geschäftsmodell mehr einem illegalen als legalen Prozess.
  6. Es werden keine realen Produkte mit einem ernst zunehmenden Mehrwert angeboten und vertrieben. Wenn Sie mit einer „Geschäftsgelegenheit“ in Kontakt kommen, die lediglich Geld einnimmt um Geld auszuzahlen (sogenannte Schenk- oder Herzkreise), oder Waren ohne realen Mehrwert vertreiben (ein gutes Beispiel für wertlose Waren ist der Verkauf von Computersoftware deren Funktion lediglich darin besteht, den Verkauf eben dieser Software zu schulen), handelt es sich um kein Unternehmen im Sinne des Network Marketing. Vielmehr handelt es sich in der Regel um betrügerische Machenschaften.

Die hier beschriebenen Merkmale kennzeichnen Unternehmen, die in Deutschland im Graubereich der Rechtsprechung – wenn nicht sogar illegal – operieren und sind von seriösen Network Marketing-Unternehmen unterscheiden.

Bitte sehen Sie zu dieser Thematik den nachstehenden § 16 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ein. Auszug aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) § 16 Strafbare Werbung

(1) Wer in der Absicht, den Anschein eines besonders günstigen Angebots hervorzurufen, in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, durch unwahre Angaben irreführend wirbt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Wer es im geschäftlichen Verkehr unternimmt, Verbraucher zur Abnahme von Waren, Dienstleistungen oder Rechten durch das Versprechen zu veranlassen, sie würden entweder vom Veranstalter selbst oder von einem Dritten besondere Vorteile erlangen, wenn sie andere zum Abschluss gleichartiger Geschäfte veranlassen, die ihrerseits nach der Art dieser Werbung derartige Vorteile für eine entsprechende Werbung weiterer Abnehmer erlangen sollen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Wikipedia: Definition Network Marketing

Video - Vortrag von Prof. Dr. Zacharias über Network Marketing - (Dauer 8:50 Min)

Video - Wie funktioniert ein Schneeballsystem? Unterschiede zu Ponzi Scheme & Network Marketing? - (Dauer 10:33 Min)

 


TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.

Warum du diese Chance nutzen solltest?Was ist Empfehlungs-Marketing?Wer ist LP?Warum LP Produkte (USP's)?Wie LP Produkt-Kunde werden?Wie LP Partner werden?

Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)

 

 
Kategorie: Partner FAQ's
Schlagwort: Network Marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Wieviel Umsatz wird durch Network Marketing erzielt?

Network Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) boomt weltweit mit jährlich stetig wachsenden Zahlen.

Das erzielte Umsatzvolumen im Direct Selling betrug rund 192,95 Milliarden Dollar in 2017. Offiziell sollen weltweit 118,4 Millionen Geschäftspartner im Direktvertrieb oder Multi Level Marketing – MLM – tätig sein. Alle Länder im Überblick!

MLM Worldwide – network-marketing-umsaetze

TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.

Warum du diese Chance nutzen solltest?Was ist Empfehlungs-Marketing?Wer ist LP?Warum LP Produkte (USP's)?Wie LP Produkt-Kunde werden?Wie LP Partner werden?

Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)

 

 
Kategorie: Partner FAQ's
Schlagwort: Network Markting

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Was ist Empfehlungsmarketing – Wie funktioniert das?

Unter Empfehlungsmarketing (auch Mundpropaganda, engl. Word of Mouth) ist ein Instrument der Neukundengewinnung zu verstehen, das durch Mundpropaganda, Bewertungen und Referenzen von Kunden erfolgt. Voraussetzung ist in der Regel, dass der Kunde mit den Leistungen des Anbieters zufrieden ist. Insofern sind eine adäquate Bestandskundenpflege und ein dementsprechendes Loyalitätsmarketing dem Empfehlungsmarketing vorgelagert. Schaue dir dazu einfach mal dieses Video an…


TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.

Warum du diese Chance nutzen solltest?Was ist Empfehlungs-Marketing?Wer ist LP?Warum LP Produkte (USP's)?Wie LP Produkt-Kunde werden?Wie LP Partner werden?

Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)

 

 
Kategorie: Partner FAQ's

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Wie werde ich ein LP-Partner (Sponsor)?

Video: So funktioniert die LP-Partnerschaft - (3:29 Min)

Um ein LP-Partner (auch Sponsor genannt) zu werden, musst du zunächst erst einmal selbst ein Produktkunde sein, denn es geht hierbei um Empfehlungsmarketing. Empfehlungen können nur dann vertrauensvoll per Mundpropaganda “von Mensch zu Mensch” ausgesprochen werden, wenn du das jeweilige Produkt bereits selbst nutzt und getestet hast. Dein Sponsor, der dir die Empfehlung über die LP-Produkte oder das LP-Geschäftsmodell ausgesprochen hat, hilft dir dabei unter Verwendung seiner Kundennummer (PIN) dich, bei deiner ersten Bestellung, als neuer LP-Produktkunde zu aktivieren und eine eigene Kundennummer (PIN) zu erhalten. Sobald du dann ein aktivierter Produktkunde bist, hast du die Möglichkeit dich als selbstständiger LP-Partner zu registrieren.

Voraussetzungen zur selbstständigen LP-Partner-Registrierung:

  1. Du bist bereits ein aktivierter LP-Produktkunde mit eigener Kunden-PIN und
  2. Du beziehst bereits selbst LP-Produkte (im ASAP-Abo) im Wert von mind. 40 IP’s (Internationale Punkte ~ 65 EUR) um provisionsberechtigt zu sein.

Viele LP-Kunden nutzen diese Chance und entscheiden sich für eine LP-Partnerschaft, entweder um

  • sich selbst und Ihren Herzensmenschen zu helfen bzw. sich gesundheitlich/gesellschaftlich/finanziell zu verbessern
  • sich ihre LP-Produkte zu refinanzieren oder ein zusätzliches Nebeneinkommen dazuzuverdienen

Hier kannst du dich über das LP-Geschäftsmodell informieren, um herauszufinden WARUM DIES EINE CHANCE FÜR DICH IST und kannst dich hier als LP-Partner (unverbindlich und zwanglos) registrieren!


TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.

Warum du diese Chance nutzen solltest?Was ist Empfehlungs-Marketing?Wer ist LP?Warum LP Produkte (USP's)?Wie LP Produkt-Kunde werden?Wie LP Partner werden?

Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)

 

 
Kategorie: Partner FAQ's
Schlagwort: Lifeplus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

[Maximieren | Minimieren]

Was ist ein Achiever Bonus?

Ein Achiever-Bonus ist ein Bonus der an qualifizierte LP-Kunden, die LP-Empfehlungsmarketing betreiben und erfolgreich Neu-Kunden werben, ausgeschüttet wird. Meistens wird dieser Bonus zur sofortigen LP-Produktrefinanzierung genutzt und bildet somit den Grundstein sich ein nebenbei ein passives Einkommen aufzubauen – mehr dazu hier.

Der Achiever-Bonus selbst ist eine monatliche Beteiligung am Profit-Sharing (1% des Weltumsatz) des Unternehmens. Bei einer Neu-Kundengewinnung von nur 3 Kunden pro Monat, die Produkte im Wert von mind. 40 IP’s (Internationale Punkte ~ ca. 65 EUR) und als monatl. ASAP-Abo beziehen, qualifiziert sich der LP-Kunde für eine  Auszahlung.

Die Höhe des Achiver-Bonus variiert und bewegt sich üblicherweise zwischen 30 und 50 (teilweise sogar bis 70) EUR/Kunde. Das bedeutet, bei der Annahme, dass 3 Neu-Kunden/Monat gewonnen werden, für diesen Monat ein Achiever-Bonus in Höhe von 150 EUR (3 x 50 EUR) ausbezahlt wird. Die Höhe und Auszahlungshandhabung obliegt LP.

Um allerdings den Achiever-Bonus monatlich zu erhalten, müssen jeden Monat mindestens immer 3 Neu-Kunden hinzugewonnen werden. Das bedeutet, falls 1.Monat 3 Neukunden; 2.ter Monat 3 Neukunden + 3 Bestandskunden; 3.ter Monat 3 Neukunden + 6 Bestandskunden, 4.ter Monat + 4 Neukunden + 11 Bestandskunden, etc. Sollte einer der Bestandskunden wegfallen, dass gilt es diese Anzahl der weggefallenen Kunden wieder aufzufrischen.  Hier in einer Tabelle zusammen gefasst. 

MonatNeu-KundenBestands-KundenSumme
1.333
2.36 (3+3)9
3.39 (6+3)12
4.4 (3+1 Neukunde)11 (12-1 da Bestandkunde Wegfall)15

TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.

Warum du diese Chance nutzen solltest?Was ist Empfehlungs-Marketing?Wer ist LP?Warum LP Produkte (USP's)?Wie LP Produkt-Kunde werden?Wie LP Partner werden?

Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)

 

 

 

Kategorie: Partner FAQ's
Schlagwort: Achiever Bonus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Was sind IP's?

IP’s (internationale Punkte) sind eine Währungseinheit um international eine einheitliche Kalkulationsgrundlage zu haben, ohne damit Devisenkursen bzw. Kursschwankungen zu unterliegen.

Quelle: Lifeplus – Eine Welt voller Chancen – IP’s S.14: 
Bonuszahlungen basieren auf den Lifeplus-Produkten, die von Ihnen und den von Ihnen gesponserten Personen bestellt werden. Lifeplus ist ein globales Geschäft – Sie können als Sponsor jemandem in Frankreich das Lifeplus-Geschäft empfehlen, der wiederum jemanden in Japan sponsert, der später eine Person in den USA sponsert. Aus diesem Grund berechnen wir Boni nicht in Landeswährungen. Um sicherzustellen, dass all unsere globalen Partner einen fairen Bonus erhalten, haben wir unser eigenes System, die Internationalen Punkte (IP) eingeführt. Jedes Produkt hat sowohl einen Verkaufspreis als auch einen IP-Wert.

Der Verkaufspreis ist der Preis, den Sie bezahlen, wenn Sie unsere Produkte kaufen, und die IP der einzelnen Produkte werden zu einer IP-Gesamtsumme zusammengerechnet. Betrachten Sie IP als die Lifeplus-Währung! Wir benutzen diese IP-Gesamtsumme, um einerseits Ihren Bonus zu berechnen, der in eine Standardwährung umgerechnet und an Sie ausgezahlt wird, und andererseits auch die Ebene, die Sie im Vergütungsplan erreicht haben. All dies wird automatisch für Sie errechnet, und sobald Sie Ihr Formular zur Bonusüberweisung ausgefüllt haben, wird Ihr Empfehlungsbonus direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen. Ausserdem erhalten Sie eine Monatsabrechnung per E-Mail. Sehen wir uns dies einmal in der Praxis an.


TIPP: Hier eine Information, die für jeden eine Chance bedeutet, um (kostenfrei) etwas für seine Gesundheit, Wohlbefinden & Lebensqualität zu tun. Bei Bedarf bietet der von uns favorisierte Hersteller LP seinen Kunden im Alleinstellungsmerkmal die Möglichkeit an, sich die Produkte zu refinanzieren bzw. das Geschäftsmodell per "Empfehlungsmarketing" (auch Network Marketing genannt) von Mensch zu Mensch weiterzuempfehlen und dafür ein passives Einkommen zu erhalten.

Warum du diese Chance nutzen solltest?Was ist Empfehlungs-Marketing?Wer ist LP?Warum LP Produkte (USP's)?Wie LP Produkt-Kunde werden?Wie LP Partner werden?

Buchempfehlung zu Network Marketing (Empfehlungsmarketing)

 

 
Kategorie: Partner FAQ's
Tags: IP, IP's

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu