(LP) OPC Bedarfsrechner – Benötigen Sie OPC? BRAUCHT DEIN KÖRPER OPC*? Nutze dazu unseren OPC Bedarfsrechner zur Bedarfsermittlung!Hierzu schlage ich dir jetzt einen Quiz-Test vor, mit dessen Hilfe du erfahren wirst, ob du selbst OPC brauchst bzw. Wie groß dein OPC Bedarf ist. Noch kennst du wahrscheinlich keine Details über die Wirkung von OPC im Körper und du kannst daher die folgenden Fragen unbeeinflusst beantworten. Wähle jeweils eine zutreffende Antwort zu den einzelnen Fragen aus. Im Anschluss an diese Testfragen erhaltst du eine kostenfreie Auswertung mit der erzielten Punktzahl gemäß der beantworteten Fragen.*Die Abkürzung OPC steht für „Oligomere Proanthocyanidine“. OPC (Traubenkernextrakt) ist ein sehr beliebtes und effectives Nahrungsergänzungsmittel. Er soll nicht nur gegen viele Krankheiten schützen, sondern auch jung halten. Der Extrakt aus Traubenkernen ist besonders reich an OPC.1. Wie hoch ist Ihr Blutdruck? bis 120/80 zwischen 120/80 und 140/90 zwischen 140/90 und 150/95 über 150/95 2. Rauchen Sie Zigaretten? nein nicht mehr als fünf pro Woche bis zu zehn pro Tag mehr als zehn pro Tag 3. Trinken Sie Alkohol? nie täglich ein Glas Rotwein zum Essen hin und wieder zwei bis drei Gläser Wein oder Bier täglich drei und mehr Gläser Wein oder Bier, gern auch etwas Hochprozentiges 4. Kommen in Ihrer Familie Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf- und andere schwerwiegende Erkrankungen vor? nein ein oder zwei Fälle einige Fälle viele Fälle 5. Wie hoch ist Ihr Body-Mass-Index?(Gewicht in Kilogramm dividiert durch Größe in Meter im Quadrat; Beispiel: 60 kg : 1,70m. Body-Mass-Index: 60 : 1,70²= 20,8) 19-20 18 und 25-30 unter 18 und über 30 6. Leiden Sie unter Arteriosklerose?Atherosklerose bezeichnet die krankhafte Einlagerung von Cholesterinester und anderen Fetten in die innere Wandschicht arterieller Blutgefäße. nein weiß ich nicht ja 7. Ihre Cholesterinwerte sind...?(Das Cholesterin ist ein in allen Zellen vorkommender kristalliner, fettartiger Naturstoff. Das, was wir „schlechtes Cholesterin “ nennen, ist auch als „Low Density Lipoprotein“ (LDL), bekannt. Wir sprechen von LDL-Cholesterin, wenn wir über Personen mit „erhöhtem Cholesterin “ sprechen. Das bedeutet, dass sie zu viel LDL-Cholesterin in ihrer Blutlaufbahn haben.) ausgeglichen schwankend unausgeglichen: LDL-Wert ist deutlich höher als der HDL-Wert 8. Leiden Sie unter Asthma oder einer Allergie? nein ja 9. Betreiben Sie Hochleistungssport oder sind Sie häufigen Sportverletzungen ausgesetzt? nein ja 10. Leiden Sie unter einer Hautkrankheit? nein ja 11. Leiden Sie unter einer Augenkrankheit, unter Sehschwäche oder sind Ihre Augen besonderen Belastungen ausgesetzt (PC-Arbeit u.ä.)? nein ja 12. Sind Ihre Augen schnell gereizt oder leiden Sie unter Augentrockenheit? nein ja 13. Leiden Sie unter einer rheumatischen Erkrankung? nein ja 14. Wie häufig sind Sie erkältet oder haben eine Infektion oder Grippe? nie sehr selten einmal im Jahr oft 15. Sind Sie Diabetiker(in)? nein ja 16. Haben Sie beim Zähneputzen Zahnfleischbluten? nie sehr selten manchmal regelmäßig 17. Sind Ihre Beine abends schwer, geschwollen und / oder schmerzen? nie sehr selten manchmal oft 18. Neigen Sie zu kalten Händen bzw. Füßen? nie manchmal oft 19. Neigen Sie zu Blutergüssen und/oder roten Flecken im Augenweiß? nie sehr selten manchmal oft 20. Schwellen Ihre Hände und/oder Ihre Füße bei warmen Wetter an? nie sehr selten manchmal oft 21. Wie ist Ihre Haut beschaffen? Dem Alter entsprechend in sehr gutem Zustand: gut durchbluter, elastisch, glatt, frisch. Dem Alter entsprechend in relativ gutem Zustand: Gelegentliche Erschöpfung ist zu bemerken. Dem Alter entsprechend in mittelmäßigem Zustand: Sie neigt zu Falten, Unregelmäßigkeiten und hat ihre Frische verloren. Dem Alter entsprechend in schlechtem Zustand: schlecht durchblutet, faltig, schlaff, bleich. 22. Sind Sie schnell müde, auch wenn Sie sich nicht angestrengt haben? nie sehr selten manchmal oft 23. Konzentrationsfähigkeit: Sie können sich: immer sehr gut konzentireren und Dinge merken meist eine bestimmte Zeit lang konzentrieren, bevor die Konzentration nachläßt manchmal nicht konzentrieren und sind vergesslich sehr schlecht konzentrieren oder Dinge merken 24. Wie verhalten Sie sich in der Sonne? Sie achten sehr darauf, nicht der (sommerlichen bzw. südlichen) Sonne ausgesetzt zu sein, und cremen sich immer mit Sonnenschutzmitteln ein. Sie halten sich stets im Schatten auf, cremen sich daher nie ein. Sie sind gern in der Sonne, cremen sich immer ein und erneuern den Hautschutz. Sie halten sich überwiegend ungeschützt im Freien auf und cremen sich nicht immer ein. 25. Wie würden Sie Ihre Ernährung beschreiben? bewußt gesund, d.h. vollwertig ziemlich gesund, aber nicht ganz konsequent Ich koche immer selbs, aber fett und zuckerreich. viel Fastfood, gern Süßigkeiten, wenig Obst und Gemüse 26. Wie oft essen Sie Obst und Gemüse? fünfmal täglich und mehr täglich einmal nicht mehr als viermal pro Woche nie 27. Welche Getränke nehmen Sie überwiegend ein? Wasser, Saft, Kräuter- oder grünen Tee die gleichen, dazu einige Tassen Kaffee täglich alles Mögliche, ich achte nicht darauf vor allem Kaffee, Cola-, Limonade und alkoholische Getränke 28. Ihren Nachtschlaf empfinden Sie als... regelmäßig ausreichend und erholsam manchmal nicht ausreichend und nicht erholsam häufig gestört: zu kurz und nicht erholsam Sie leiden dauerhaft unter Schlaflosigkeit 29. Wie häufig bewegen Sie sich sportlich (einschließlich Spaziergängen)? täglich 30 Minuten und mehr drei bis fünf Stunden pro Woche einmal pro Woche nie 30. Zweisamkeit: Sie sind... in Ihrer Zweisamkeit glücklich Single und damit zufrieden Single und darüber unglücklich in Ihrer Zweisamkeit unglücklich 31. Regeneration: Wie erholt fühlen Sie sich? Sie fühlen sich gesund und stark. Sie erholen sich leicht und haben auch genug Zeit für sich. Sie sind gelegentlich erschöpft, können sich dann aber schnell wieder erholen. Ihre Erschöpfung wächst an, aber meist können Sie sich im Urlaub erholen. Sie fühlen sich fast immer erschöpft und überfordert. 32. Stimmungen: Sie sind... immer gleich gut gestimmt gelegentlichen Stimmungsschwankungen unterworfen manchmal grundlos deprimiert häufigen heftigen Stimmungsschwankungen ausgesetzt 33. Zufriedenheit: Sie sind mit Ihrem Leben... sehr zufrieden meistens zufrieden nicht immer zufrieden, aber es könnte schlimmer sein durch und durch unzufrieden, für eine Veränderung fehlt Ihnen aber der Antrieb Ihr Name*? Ihre EMail*? Ihr Beruf? Ihre Tel-Nr.? Time's up